Florgewebe

Florgewebe
Florgewebe,
 
Gewebe, die ein- oder beidseitig eine haarige Oberfläche oder Fadenschlingen aufweisen. Dabei unterscheidet man zwischen Schussflor- und Kettflorgeweben. Bei den Schussflorgeweben, wie Chenille-, Frotteegewebe, Schusssamt, -cord und Knüpfteppiche, wird der Flor durch die Florschüsse gebildet. Der Flor bei den Kettflorgeweben (z. B. Frottiergewebe, Samt, Velours, Plüsch und maschinell gewebte Teppiche) wird durch die Florkette erzeugt. Bei Schlingenflor bleiben die Schlingen erhalten, z. B. bei Bouclé, Epinglé, Frottiergewebe, bei Schnittflor sind sie aufgeschnitten, z. B. bei Samt, Plüsch, Velours.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauschgarn — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Charmeuse — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebe (Textil) — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebetextil — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Textilgewebe — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Chenille — Seidenes Chenillegarn, stark vergrößert Chenille (frz.: Raupe , ugs. eingedeutscht auch: Schnillie, Schnillje) bezeichnet ein Gewebe oder Gewirke mit einer samtartigen Oberfläche, das aus Chenillegarn hergestellt wird. Verkürzend kann Chenille… …   Deutsch Wikipedia

  • Flor — ist ein Fachbegriff aus der Textiltechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Faserverarbeitung 2 Florgewebe und Teppichware 3 Trauerflor 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Felbel — ist ein samtartiges Textil mit langem Flor, welcher in eine Richtung gelegt oder gepresst wird, zuweilen auch in verschiedene Richtungen, um ein Muster zu erzielen. Für das Grundgewebe wird Baumwoll oder Leinengarn verwendet, für den Flor Seide,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frottee — Nahaufnahme Frottee Frottee (veraltet Frotté) aus dem Französischen frotter: (ab , ein )reiben[1], ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff, das hauptsächlich für Heimtextilien (Handtücher, Waschlappen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • POL — Das Wort Pol (griech. πολος pòlos „Achse“, „Achsenpunkt“) steht für: Bereich Naturwissenschaft: Pol (Geographie) die beiden Punkte der Erdoberfläche, die auf der Drehachse der Erde liegen. Himmelspol, in der Astronomie die beiden Punkte der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”